Blog des deutschen Software-Ingenieurbüro und Unternehmensberatung 4WT Co., Ltd. in Bangkok

Deutsche Ingenieure mit über 35 Jahre praktische Erfahrung remote aus Bangkok. URL: https://it-e-com.de
WhatsApp-Kanal | RSS-Feed

Porträt: Uwe Richter – Der antizyklische Unternehmer

Porträt: Uwe Richter – Der antizyklische Unternehmer

Porträt: Uwe Richter – Der antizyklische Unternehmer

Wenn alle nach links laufen, geht er nach rechts:

Wer Dipl.-Ing. Uwe Richter zum ersten Mal begegnet, spürt sofort: Hier steht kein Mitläufer, sondern ein Gestalter. Der gebürtige Randberliner ist seit über 38 Jahren Softwareingenieur, CEO und Gründer des deutschen Ingenieurbüros 4WT Co., Ltd. in Bangkok – und zählt damit zu den echten Veteranen seiner Branche. Doch was ihn besonders macht, ist nicht nur sein Erfahrungsschatz, sondern eine Haltung, die in der heutigen Geschäftswelt selten geworden ist: Unabhängigkeit, Prinzipientreue und antizyklisches Denken.

Kein Mainstream-Manager

Er ist kein aalglatter Karrierist, der sich opportunistisch durchs System schlängelt, anpasst, nickt, wo es gewünscht ist, und Konflikten lieber aus dem Weg geht. Wer ihn sucht, wird ihn nicht auf After-Work-Partys beim Schulterklopfen mit anderen Ja-Sagern finden – sondern dort, wo unbequeme Fragen gestellt werden, wo Verantwortung nicht delegiert, sondern übernommen wird.
Er ist keiner von denen, die ihre Zeit damit verbringen, die Gunst der nächsthöheren Führungsebene zu erhaschen und dabei vergessen, wofür sie einmal angetreten sind. Wer nach oben buckelt und nach unten tritt, mag in vielen Konzernen Karriere machen, aber er wird mit dieser Haltung niemals seine Unterschrift unter ein Projekt setzen.
Er ist auch nicht der Typ, der im eigenen Unternehmen große Worte über Werte und Innovationskraft schwingt, während im Hintergrund die Produktion zur reinen PR-Maschine für den nächsten Börsengang degradiert wird.
Stattdessen steht für ihn das eigene Produkt im Mittelpunkt – aber noch wichtiger ist ihm die Zufriedenheit der Kunden, für die dieses Produkt geschaffen wird. Nicht das Zocken an der Börse, das Jonglieren mit Bilanzen oder das blinde Hinterherjagen nach dem nächsten Quartalsplus bestimmen sein Handeln, sondern der Anspruch, echte Lösungen zu liefern, die beim Kunden Wirkung zeigen und echten Mehrwert stiften.
Sein Weg ist unbequem, oft quer zum Mainstream, und genau das macht ihn für viele unbequem – und für die richtigen Menschen wertvoll. Wer mit ihm arbeitet, bekommt keinen Verwalter, sondern einen Unternehmer, der Risiken nicht nur auf Folien präsentiert, sondern sie lebt, kalkuliert, verantwortet und dabei nie vergisst, worauf es ankommt: Ergebnisse, Substanz, und ein Stück Ehrlichkeit, die im heutigen Wirtschaftsleben selten geworden ist.


Systemkritiker aus Überzeugung

Richters Biografie liest sich wie ein Handbuch für kritisches Denken: Aufgewachsen in der DDR, geprägt durch unternehmerische Wurzeln, entwickelte er früh ein gesundes Misstrauen gegenüber blindem Gehorsam und kollektiver Trägheit. „Wer immer der Masse folgt, wird nie vorne landen“, sagt er. Dieses Credo zog sich durch alle Lebensbereiche: Von der ersten Zeile Maschinencode auf dem U880-Prozessor, Gründung des Ingenieurbüros PCS-Systemhaus 1989 in Berlin Prenzlauer Berg, Umsetzung diverse Softwareprojekte bei Versicherungen, Banken und für die Deutsche Börse bis zur Verlagerung seines Softwareingenieurbüros und Unternehmensberatung 2013 nach Südostasien mit Umbenennung in 4WT Co., Ltd.


Widerstand gegen den Herdentrieb

„Ich kann gar nicht anders, als antizyklisch zu denken und zu handeln“, erklärt Richter. Für ihn ist das kein Lifestyle-Statement, sondern Resultat von jahrzehntelanger Beobachtung und Erfahrung. Wo andere auf Trends aufspringen, prüft er kritisch das Fundament. Wo Hysterie herrscht, bleibt er gelassen – sei es an der Börse, in der Technologiebranche oder bei gesellschaftlichen Debatten. Seine Investments, etwa in Solana oder Bitcoin, erfolgen selten im Hype, sondern konsequent gegen den Strom: „Wirkliche Werte entstehen abseits der Herde.“


Unternehmertum als Langstreckenexpedition

Die Parallelen zu seinem zweiten großen Hobby – dem 4x4-Overlanding – sind offensichtlich: Wer mit dem Toyota LandCruiser HDJ80, den er in 30-jähriger Arbeit zum optimalen Expeditionsmobil umgebaut hat, die Welt abseits befestigter Straßen erkundet – sei es bei einer Ostseeumrundung im Winter, bei der Durchquerung der Sahara in Afrika oder auf der Reise von Berlin nach Bangkok über Russland und China – braucht Weitblick, Planung, Improvisationstalent und Vertrauen in Technik und Menschenkenntnis. „Ob im Dschungel von Thailand oder im Dickicht der Finanzmärkte – nur wer vorbereitet ist, unabhängig bleibt und Risiken kalkuliert, kommt ans Ziel“, sagt Richter. Auch geschäftlich bedeutet das: Effizienz, Substanz und Anpassungsfähigkeit, aber keine Kompromisse bei den eigenen Grundsätzen.


Was Uwe Richter anders macht – und was andere davon lernen können:

  • Er denkt in Systemen, nicht in Moden.
    Wer wie er Jahrzehnte im internationalen IT-Geschäft und als Unternehmer aktiv ist, weiß, dass langfristiger Erfolg auf Struktur, Qualität und kritischer Reflexion basiert – nicht auf kurzfristigen Hypes.
  • Er bleibt gelassen, wenn andere nervös werden.
    Ob als Investor oder Manager: Richters größte Stärke ist die Fähigkeit, in unruhigen Zeiten kühlen Kopf zu bewahren – und Chancen zu erkennen, wenn andere aussteigen.
  • Er setzt auf Unabhängigkeit – im Denken wie im Handeln.
    Von der politischen Haltung über Unternehmensführung bis zur Auswahl seiner Investments: Autonomie und Eigenverantwortung sind für ihn keine Schlagworte, sondern gelebte Realität.

Fazit:

Uwe Richter steht für einen Unternehmertypus, der heute selten geworden ist – und gerade deshalb Vorbildpotenzial hat. In einer Zeit, in der sich viele dem Mainstream anpassen und Risiken meiden, beweist er, dass es gerade die eigenwilligen, kritischen und antizyklischen Geister sind, die Wirtschaft und Gesellschaft wirklich voranbringen. Ob auf der Datenautobahn, im Großstadtdschungel oder auf der Offroad-Route: Richter fährt seinen eigenen Kurs – und kommt damit meistens weiter als die Masse.


Weiterführende Links


25


Call-to-Action:



Deutsches Software-Ingenieurbüro 4WT in Thailand

Java-Softwareentwicklungs-Expertise und Unternehmensberatung mit deutscher Präzision speziell für deutschsprachige Klienten.

Deutsches Ingenieurbüro in Thailand für kosteneffiziente Digitalisierung – 100 % DSGVO-konforme Remote Entwicklung, Testautomatisierung, Test‑Engineering & Qualitätsmanagement, Prompt Engineering – stets nach deutschen Qualitätsstandards.

Das Software-Ingenieurbüro & Unternehmensberatung/Beteiligung 4WT ist zu 99 % für Klienten aus dem Mittelstand und Konzernen in Deutschland tätig.

Wir akzeptieren: THB und USD über unser thailändisches, Euro über unser deutsches Bankkonto, sowie anonyme Kryptowährungen.
4WT Limited Company, Business Development Department Bangkok, Ministry of Commerce: Registration Number 010555101551

Uwe Richter, COO 4WT Co., Ltd. https://it-e-com.de
Weitere Themen und Artikel finden Sie auf: LinkedIn

© 2008 Deutsches Software-Ingenieurbüro und Unternehmensberatung 4WT Co., Ltd.
- Deutsche Qualität. Globale Lösungen. | Bangkok, Thailand | Impressum