Diplom Enterprise Software Engineer Uwe Richter (IHS)
German Software Engineering Office 4WT Co., Ltd., COO Dipl.-Ing. Uwe Richter in Thailand. +66 81 86 87 408 / +49 171 215 99 74 / anfrage@it-e-com.de
+49 171 215 99 74
+66 81 868 4708
Dipl.-Ing. Uwe Richter uwe.richter@fourwheeltravel.co.th https://it-e-com.de
219/2 Soi Asoke Sukhumvit 21 Road, 2nd Floor Asoke Tower
North Khlongtoey, Wattana, Bangkok
Bangkok
10110
Thailand
deutsche expat alternative thailand,deutsches interim-management thailand,deutsche unternehmensvertretung thailand,deutsche unternehmensberatung thailand,unternehmensvertretung thailand,deutscher interim manager thailand,werksvertretung thailand,dsgvo konform thailand,offshore consulting thailand,offshore digitalisierung thailand,deutschsprachig bangkok,qualitätsmanagement thailand,lieferantenaudit thailand / factory audit thailand,produktionsaufbau thailand,governance & reporting thailand,boi beratung thailand,foreign business act fba thailand,work permit thailand unternehmen
Titel:
🇩🇪 Alternative zur Mitarbeiterentsendung nach Thailand: Deutsches Interim-Management & Unternehmensvertretung | 4WT 🇹🇭

Beschreibung:
Deutsche Ingenieurqualität vor Ort in Bangkok: 4WT übernimmt Interim-Management und bevollmächtigte Unternehmensvertretung – rechtssicher, transparent und bis zu 60–70 % günstiger als eine Mitarbeiterentsendung.

Wichtige Begriffe:
deutsche expat alternative thailand,deutsches interim-management thailand,deutsche unternehmensvertretung thailand,deutsche unternehmensberatung thailand,unternehmensvertretung thailand,deutscher interim manager thailand,werksvertretung thailand,dsgvo konform thailand,offshore consulting thailand,offshore digitalisierung thailand,deutschsprachig bangkok,qualitätsmanagement thailand,lieferantenaudit thailand / factory audit thailand,produktionsaufbau thailand,governance & reporting thailand,boi beratung thailand,foreign business act fba thailand,work permit thailand unternehmen

1990 in Berlin gegründet, 2008 nach Bangkok verlagert.
Das Enterprise Software-Ingenieurbüro ist ein Teilbereich der Gesellschaft  4WT Co., Ltd.

🇩🇪 Strategische Softwareentwicklung und Unternehmensberatung mit 35 Jahren Praxiserfahrung – 4WT, Ihr deutsches Software-Ingenieurbüro in Thailand 🇹🇭
Vom Senior-Enterprise-Softwareentwickler und -Architekten bis zum unternehmerischen Krisenberater, Interim-Manager und Ihrer Unternehmensvertretung vor Ort: Über drei Jahrzehnte Digitalisierung, Qualitätsmanagement und nachhaltige IT-Strategie für den Mittelstand – als deutsches Familienunternehmen mit 35-jähriger Tradition deutsch geführt, 100 % DSGVO-konform, remote aus Bangkok, spezialisiert auf Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine kostengünstige Alternative zu teuren Expatriate-Entsendungen in Südostasien.

Alternative zur Entsendung nach Thailand für den Mittelstand: Interim‑Management & bevollmächtigte deutsche Unternehmensvertretung in Thailand

Deutsche Ingenieurqualität vor Ort statt teure Langzeit‑Entsendungen. Wir vertreten Ihr Unternehmen in Thailand – rechtssicher, transparent, kosteneffizient.

CTA: Kostenfreies Erstgespräch buchen

Wie starten ich eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Ingenieurbüro 4WT in Bangkok?

Was kostet die Entsendung eines Mitarbeiters nach Thailand wirklich?

Direkte und indirekte Kosten summieren sich rasch zu sechsstelligen Jahresbeträgen. Die Tabelle zeigt typische Bandbreiten.

KostenblockMonat (€)Jahr (€)Hinweise
Wohnung/Haus in Schulnähe3.000–5.00036.000–60.000marktüblich für Familienwohnungen in Schulclustern
Fahrzeug (Leasing)200–3002.400–3.600zzgl. Versicherung, Wartung
Internationale Schule (je Kind)900–1.60010.800–19.200abhängig von Stufe & Gebühren (Einmal‑/Anmeldegeb.)
Gehalt Expat (brutto)6.000–9.00072.000–108.000zzgl. Zulagen, Versicherungen, Steuerberatung
Visum & Work‑Permit, Relocation, Flüge300–7003.600–8.400Behördengebühren, Agenturen, Home‑Trips
Arbeitgeber‑Beiträge/Sozialabgaben (TH)≤ 20≤ 240TH‑SSO je Person max. 750 THB/Monat (≈ 20 €)
Summe (1 Kind)10.400–16.600124.800–199.200ohne Steuereffekte/Tax Equalization
Summe (2 Kind)11.300–18.200135.600–218.400ohne Steuereffekte/Tax Equalization

Mehr zu versteckten Kosten (Visa/Work‑Permit, Quoten, Steuern) (Bitte aufklappen.)
  • Work‑Permit & Quoten:
    Standardregel i. d. R. 2 Mio. THB Stammkapital oder 4 thailändische Mitarbeitende je Work‑Permit (Ausnahmen bei BOI).
    Zusätzliche Aufwände: Buchhaltung, Meldungen, Agenturhonorare.

  • Steuerberatung & Doppelbesteuerung:
    DBA‑Regeln, Tax‑Equalization, ggf. Abrechnung von Auslandszulagen, Versicherungen und Reisekosten.

  • Schulgebühren:
    zuzüglich Anmelde‑ und Aufnahmegebühren (einmalig), Bus/Verpflegung. Bandbreite je nach Stufe erheblich.

  • Reisekosten:
    Heimflüge, Housing‑Allowance, Kautionen, Möblierung/Container, temporäre Unterkunft.


ROI der Entsendung vs. 4WT‑Modell

Die Entsendung lohnt sich nur, wenn der jährliche Mehrwert der Führungskraft die Gesamtkosten übersteigt.
Das 4WT‑Modell senkt den Fixblock erheblich.

ModellFixkosten/Jahr (€)Typische Einsatzszenarien
Expat (Familie, 1 Kind)≈ 125.000–200.000Aufbauphase, Kulturbrücke, heikle Restrukturierung
Expat (Familie, 2 Kinder)≈ 136.000–220.000Aufbauphase, Kulturbrücke, heikle Restrukturierung
Thai‑Manager (lokal)≈ 40.000–70.000Kostensparend, aber Governance‑ und Qualitätsrisiken
4WT Interim/Vertretung≈ 50.000–75.000Deutsche Standards + lokales Netzwerk, skalierbar

Daumenregel: Rechnet sich ein Expat? Nur wenn der erwartete Netto‑Wertbeitrag ≥ 150.000 € p. a. (je nach Family‑Setup). Andernfalls liefert 4WT den besseren ROI.

Interaktiver Kosten‑ & ROI‑Rechner (Bitte aufklappen.)

Thailändisch Königlicher Foreign Business Act (FBA) – was ist zu beachten?

Der thailändische Foreign Business Act (FBA) von 1999 reguliert, in welchen Branchen ausländische Investoren tätig sein dürfen, wobei drei Listen von Aktivitäten existieren: List 1 für gänzlich verbotene Geschäfte, List 2 für Geschäfte, die besondere Genehmigung des Kabinetts erfordern, und List 3 für Geschäfte, bei denen die Genehmigung des Handelsministers erforderlich ist. Ziel des FBA ist die Förderung der thailändischen Wirtschaft, wobei Ausnahmen für BOI-geförderte Unternehmen und die Einhaltung der Bestimmungen des Thai-US Amity Treaty bestehen.
BOI‑geförderte Unternehmen können in vielen Fällen 100 % ausländisch sein. Für nicht‑geförderte Firmen gelten u. a. Kapital‑ und Personalquoten für Work‑Permits.

Details & typische Wege (Bitte aufklappen.)
  • BOI‑Promotion:
    100 % Auslandsbesitz möglich, steuerliche & nichtsteuerliche Incentives, erleichterte Work‑Permit‑Kontingente.

  • Standardfall (nicht BOI):
    FBL je nach Tätigkeit; oft 51 % thailändische Anteile erforderlich, Work‑Permit‑Quoten (Kapital/Personal) beachten.

  • Exportierte Dienstleistungen:
    je nach Fall besondere USt‑Behandlung; korrekte Vertrags‑ & Leistungsortgestaltung notwendig.

  • Compliance:
    Buchhaltung, SSO‑Meldungen, WCF‑Beiträge, jährliche Audits.

Ziel und Zweck des Gesetzes

Regulierung ausländischer Geschäfte:

Der FBA regelt die Teilnahme ausländischer Unternehmen an der thailändischen Wirtschaft, indem er die Geschäftstätigkeit auf bestimmte Branchen beschränkt.

Fokus auf wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit:

Das Gesetz zielt darauf ab, langfristige wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu fördern und gleichzeitig lokale Industrien zu schützen.

Die drei Listen

Der FBA unterteilt die Geschäftstätigkeiten in drei Listen, um die Einschränkungen für ausländische Unternehmen festzulegen:

List 1:

Verbietet ausländischen Unternehmen diese Branchen vollständig, oft aus Gründen der nationalen Sicherheit oder des kulturellen Erbes.

List 2:

Erfordert eine spezielle Genehmigung vom thailändischen Kabinett, um in diesen Sektoren tätig zu werden, die mit nationaler Sicherheit, Kunst, Kultur oder dem Umweltschutz verbunden sind.

List 3:

Dient der Regulierung von Geschäften, in denen thailändische Staatsbürger nicht bereit sind, mit ausländischen Wettbewerbern zu konkurrieren, und erfordert eine Genehmigung durch den Generaldirektor mit Zustimmung des Ausschusses. Ausnahmen und Befreiungen

Treaty of Amity:

Der Amerikanisch-Thailändische Amity Treaty bietet Ausnahmen für viele US-amerikanische Unternehmen, sodass sie nicht dem FBA unterliegen.

BOI-Förderung:

Unternehmen, die durch das thailändische Board of Investment (BOI) gefördert werden, können Ausnahmen für Aktivitäten erhalten, die unter die Listen 2 und 3 fallen.

Strafen bei Nichteinhaltung

Verstöße gegen den FBA können zu erheblichen Strafen führen, darunter Geldstrafen von bis zu 1 Million THB, Freiheitsstrafen und die Schließung des Unternehmens.

Hinweis: Wir arbeiten eng mit deutsch‑thailändischen Kanzleien zusammen (z. B. FRANK Legal & Tax) und richten die passende Struktur für Ihren Anwendungsfall ein.

Foreign Business Act B.E. 2542 (1999) (FBA) als PDF


Ihre Optionen im Vergleich

OptionVorteileRisiken/NachteileKosten/Jahr (typisch)
Eigene Expat‑EntsendungMax. Kontrolle, Kulturbrücke, Know‑how‑TransferSehr teuer, hoher Admin‑Aufwand, Familienrisiken125.000–200.000 €
Reiner lokaler ManagerKostengünstig, lokal vernetztGovernance‑, Sprach‑ & Qualitätsrisiken, Fluktuation40.000–70.000 €
4WT Interim & UnternehmensvertretungDeutsche Standards +
lokales Ökosystem, transparentes Reporting, skalierbar
Keine Festanstellung – dafür Vertrags‑KPIs & Audit‑Rechte48.000–72.000 €

Wie 4WT Abhängigkeiten verhindert (Bitte aufklappen.)
  • Vertraglich definierte KPIs, Exit‑Klauseln, Dokumentations‑ & Übergabepflichten.

  • Monatliches Reporting (Kennzahlen, Risiken, Maßnahmen), quartalsweise Management‑Review.

  • Transparenter Zugriff auf Systeme, Repositories, Dokumente (DSGVO‑konform).

  • Audits durch unabhängige Dritte jederzeit möglich.


Warum Sie uns vertrauen können

Typische Einwände – und unsere Antworten (Bitte aufklappen.)
„Verlieren wir die Kontrolle in Thailand?“
Nein. Sie behalten sie: KPI‑Verträge, Live‑Reporting, Audit‑Rechte, Exit‑Klauseln.

„Kennt 4WT unsere Standards?“
Ja. Wir arbeiten nach deutschen QS/QM‑Praktiken, dokumentiert und überprüfbar.

„Wie steht es um Recht & Steuern?“
Strukturierung mit deutsch‑thailändischen Kanzleien; FBA‑, BOI‑ und Steuer‑Compliance inklusive.

„Sind wir abhängig von einer Person?“
Nein. Prozesse, Dokumentation, Stellvertretung, Netzwerk und vertragliche Übergabepflichten.



So arbeiten wir für Sie

  1. Start in Deutschland (optional): Kick‑off, Ziele, Prozess‑ & Compliance‑Check.

  2. Struktur in Thailand: Governance, Lieferanten/Lohnfertiger, QS‑Rahmen, Vertragswerk.

  3. Monatlicher Betrieb: Kennzahlen, Qualitätsprüfungen, Lieferkette, Eskalationspfade.

  4. Quartalsreview: Risiko‑/Maßnahmenplan; Anpassung der Kapazitäten (skalierbar).


Pam Richter, CEO der Gesellschaft 4WT Co., Ltd.

📣 Erstgespräch & Angebot

Wir liefern Deutsch, denken international – und arbeiten lokal in Thailand.

Gern erstellen wir ein schlankes Angebot mit klaren KPIs und Festpreis‑Retainer (z. B. 4.000–6.000 € / Monat). Auf Wunsch starten wir mit einem 4‑Wochen‑Pilot inklusive Audit.

Senden Sie uns noch HEUTE eine Anfrage an unseren COO, Dipl.-Ing. Uwe Richter , zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ihre Testautomatisierungs-Strategie und QM‑Herausforderungen über MS-Teams (uwe.richter@it-e-com.de) oder dem Signal Messenger .

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die Zeitverschiebung und rufen Sie uns nicht später als 17:00 Uhr MEZ an.

Wie starten ich eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Ingenieurbüro 4WT in Bangkok?

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf unserer Hauptseite


Logo des Software-Ingenieurbüros 4WT.

📯 Kontakt

COO: Dipl.-Ing. Uwe Richter
Software engineering office 4WT Co., Ltd.
(4WT = For Workflow Transformation)
219/2 Soi Asoke Sukhumvit 21 Road
2nd Floor Asoke Tower, Bangkok 10110, Thailand

Telefon: +66 81 868 4708
              +49 30 868 709 4010
              +49 171 215 99 74
E-Mail:   anfrage@it-e-com.de
               anfrage@4wt-it.com
www:     https://it-e-com.de
               https://4wt-it.com

RSS:           https://it-e-com.de/Rss
Blog:          https://it-e-com.de/Blog
Whatsapp: https://it-e-com.de/Whatsapp_Kanal

Google:     https://it-e-com.de/4WT-Google
                  https://it-e-com.de/4WT-Bangkok-Maps

Dossier:   4WT Kurzvorstellung als PDF


4WT Limited Company, Business Development Department Bangkok, Ministry of Commerce Thailand: Registration Number 010555101551

🤖

Fragen Sie unseren KI-Assistenten