Beschreibung:
Benötigen Sie professionelles Testengineering? 4WT, Ihr deutsches Ingenieurbüro in Thailand, bietet DSGVO-konforme Testautomatisierung & Qualitätssicherung für Ihre Softwareprojekte. Kontaktieren Sie uns!
🇩🇪 Deutsches Enterprise-Software-Ingenieurbüro & Unternehmensberatung 4WT in Thailand 🇹🇭
Über 35 Jahre Java-Enterprise-Softwareentwicklung-Expertise mit deutscher Präzision für deutschsprachige Klienten.
Deutsches Software-Ingenieurbüro und Unternehmensberatung in Thailand für qualitätsgesicherte, kosteneffiziente Digitalisierung – 100 % DSGVO-konforme Remote Softwareentwicklung, Testautomatisierung, Test‑Engineering & Qualitätsmanagement und Offshore-Outsourcing – hands-on und stets nach deutschen Qualitätsstandards, remote von Thailand in die DACH Region.
Deutsches Ingenieurbüro in Bangkok mit Spezialisierung auf Testengineering & Qualitätssicherung
Das Ingenieurbüro 4WT Co., Ltd. in Bangkok unterstützt deutschsprachige Unternehmen beim Aufbau und der Durchführung professioneller Softwarequalitätssicherung.
Unsere besondere Spezialisierung liegt im Bereich des Testengineerings – also der Konzeption, Implementierung und Optimierung automatisierter Teststrategien für komplexe
Softwaresysteme.
Testautomatisierung ist mehr als nur das Schreiben von Skripten. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der Softwarearchitektur, der internen Logik,
der Randbedingungen und Integrationspunkte. Deshalb arbeiten bei 4WT ausschließlich erfahrene Testingenieure, die zuvor 20 bis 35 Jahre als Softwareentwickler oder
Architekten tätig waren.
Der Software-Testingenieur hat verschiedene Disziplinen zu berücksichtigen. Neben der technischen Funktionalität der Software sind insbesondere die fachlichen Anforderungen und eventuelle Schwachstellen von Bedeutung. Dies umfasst das Zeitverhalten bei asynchroner Verarbeitung, die Anbindung an die eigene Datenbank sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Speziell geht es um das Verhalten bei zu langen Latenzzeiten oder korrupten Antworten.
Zu den möglichen Auswirkungen zählen längere Antwortzeiten oder sogar der Ausfall von Systemen. Software-Testingenieure fokussieren sich in der Regel auf komplexere Zusammenhänge, definieren Testfälle und leiten die Tester an, während die sogenannten "geradeaus Fälle" weniger von Interesse sind. Er fragt sich: Welche Ausfälle sind möglich, wie reagiert die Software, wie werden diese Fehler abgefangen, verarbeitet und protokolliert? Im Bereich der Schnittstelle ist besondere Aufmerksamkeit auf Sicherheitsaspekte erforderlich.
Wir sehen Testingenieure nicht als einfache Prüfer, sondern als Architekten für Qualität: Sie denken systemisch, erkennen strukturelle Risiken und integrieren
Testverfahren von Beginn an in CI/CD-Prozesse.
Entwicklung und Pflege von Testframeworks (UI, API, Security, Load)
Integration automatisierter Tests in CI/CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitLab CI)
Testdatenmanagement und Testumgebungsvirtualisierung
Root Cause Analysis bei komplexen Fehlerszenarien
Begleitung bei Aufbau oder Reorganisation interner QS-Strukturen
Schulung von Entwicklungsteams zu testgetriebenem Denken und Architekturtestbarkeit
Analyse der Produktanforderungen und Erstellung von Testfällen (manuell und automatisiert)
Beratung zur Weiterentwicklung der bestehenden Testinfrastruktur- und Testautomatisierungskonzepte
Analyse der Testergebnisse und Feinabstimmung der Konfigurationen, damit die automatisierten Tests stabil und effizient in unseren CI/CD-Pipelines laufen.
Kontinuierliche Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklungsteams zur Umsetzung von weiteren Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -steigerung
Vorteile für unsere Klienten:
Reduzierung technischer Schulden durch frühzeitige Fehlervermeidung
Geringere Wartungskosten durch stabilere Releases
Entlastung interner Entwicklungsteams durch fokussierte externe QS
Langfristige Sicherung von Codequalität und Ausfallsicherheit
Unsere Testingenieure bringen in der Regel 20 bis 35 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler oder Softwarearchitekt mit, bevor wir sie als Software-Testingenieure einsetzen.
Unsere Testingenieure arbeiten mit Ihren Entwicklern zusammen, nicht gegen sie. Durch ihre Entwicklungserfahrung verstehen sie Architekturentscheidungen, akzeptieren
kreative Lösungen und bringen ihre Expertise zur Absicherung produktiver Systeme punktgenau ein. Wir glauben an technische Zusammenarbeit statt Kontrolle.
Unsere Leistungen werden remote aus Bangkok erbracht, unter voller Einhaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen nach DSGVO.
Der Standort in Thailand ermöglicht unseren Klienten wirtschaftlich attraktive Modelle, ohne auf Qualität, Rechtssicherheit oder deutsche Kommunikation
verzichten zu müssen.
Deutsche Unternehmen profitieren beim Einsatz des Ingenieurbüros 4WT in Bangkok im Bereich Test-Engineering von signifikanten Kostenvorteilen, ohne Abstriche bei
Qualität, Kommunikation oder Sicherheit machen zu müssen. Durch den Standort Thailand lassen sich Personalkosten und Betriebsausgaben deutlich senken – typischerweise
um 40 bis 60 % im Vergleich zu deutschen Inhouse-Lösungen. Gleichzeitig bietet 4WT deutsche Ingenieurskompetenz, langjährige Erfahrung in der
Testautomatisierung sowie DSGVO-konformes Arbeiten, sodass Unternehmen ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bei höchster technischer Präzision erhalten – remote,
effizient und zuverlässig.
wenn Sie Ihre Softwarequalität nicht dem Zufall überlassen wollen
sondern einem systematisch geplanten, professionell umgesetzten Testengineering-Prozess
mit Erfahrung und Methode.
Wir liefern Deutsch, denken international – und arbeiten lokal in Thailand.
Sie verfügen bisher nicht über ein konkretes Projekt, möchten sich jedoch kostenfrei informieren?
Kein Problem, wir stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.
Senden Sie uns noch HEUTE eine Anfrage an unseren COO,
Dipl.-Ing. Uwe Richter
, zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ihre Testautomatisierungs-Strategie und QM‑Herausforderungen über MS-Teams
(uwe.richter@it-e-com.de) oder dem
Signal Messenger.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung die Zeitverschiebung und rufen Sie uns nicht später als 17:00 Uhr MEZ an.