Software-Projekte, Jobs und Softwareentwickler Stellenangebote für Digitale Nomaden aus Deutschland, Asien, Thailand, ...
Globales Personal, Jobangebote zum Arbeiten als deutschsprachiger SW-Spezialist, Senior Ingenieur und Informatiker remote in Thailand, Europa oder . . .
In unserem Geschäftsbereich IT sind bei der thailändischen Gesellschaft 4WT Co., Ltd. stets gut ausgebildete Softwareingenieure gefragt.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als freiberuflicher Digitalnomade remote aus Deutschland, Südostasien oder dem Rest der Welt zu arbeiten.
Unabhängig von Ihrem Wohnort, sei es in Deutschland, der EU, Asien oder anderswo auf der Welt, ist für uns Ihre fachliche und soziale Eignung sowie eine schnelle Internetverbindung wichtig.

Für die Planung der Jahre 2025 bis 2026 werden folgende Profile aktiv gesucht:
- Softwareingenieur (Der Schwerpunkt liegt hier im Softwareentwicklungsingenieur, weniger im reinen Coder.);
- Test- und Qualitätssicherungsingenieure;
- Software-Architekt;
- KI-Berater / Promptdebugger;
- Backend-Java-Entwickler;
- Frontend-Java-Entwickler;
- Schnittstellenspezialist (API, SOAP, REST, XML, Spring Boot);
- Datenschutzspezialist;
- Datenbankspezialist;
- Quality Software Engineer (Testautomatisierung, Selenium, WebDriver, Jenkins, KDT, JavaScript, Scripting, JUnit, Scrum, Fehleranalyse, Java, C#, PHP, XML, XSLT, Linux );
- Tester; (keine Ingenieure, sie müssen jedoch gut mit einem PC umgehen können. Projektbezogen ein paar Tage im Monat.)
- Mitarbeiter zur Festanstellung (nur in Bangkok) und projektbezogene Freiberufler (weltweit)
(Hinweis: Freiberufler sind selbstständige Unternehmer!); - Rollen: Software-Berater, IT-Architekten, Java Softwareentwickler, Software-Tester, SCRUM-Master,
Software-Ingenieur, Informatiker, Mathematiker, BWL-Informatiker, Physiker oder Software-Quereinsteiger;
Admin: Windows Server Administrator, App. Server Administrator, SQL Server Administrator, Linux-Infrastruktur Administrator
Deployment Manager: App. Server (Java), Web Server, Mail Server, TomCat, Jira, Jenkins, ...
- Erfahrung: Senior, mindestens 8 Jahre als Software-Ingenieur tätig (Architekt: mindestens 12 Jahre Berufserfahrung in der IT).
- Projekte: Projektvertrag mindestens 3 Monate mit Option auf Verlängerung mehrere Jahre (Honorar für Ingenieure > 14.000,00 USD-$ p.m.)
- Kenntnisse: Java, BPMN, Prozess- & Workflow Designer, XML, XSD, XSLT, XPath, EJB, JEE, JSON, SOAP, REST, CSS, HTML5, Responsive Webdesign,
JavaScript, WebServices, Microservises, Docker, Spring, Ajax, SQL, Hibernate, JUnit, GIT, Gradle, MVN, LDAP, Docker, Mocking, Linux, AIX,
Windows, IDE, Jira, Selenium, App. Server, HTTP Server, Datenbanken, ... (nicht alles muss abgedeckt werden); - Type: Frontend-Entwickler, Backend-Entwickler oder Cloud-Entwickler;
- Einsatz: Remote Arbeitsplatz aus Homeoffice oder unseren Geschäftsräumen, (Deutschland, Thailand, weltweit) zur Steuerung einer Entwickler-
VM beim Klienten in Deutschland oder temp. Einsatz vor Ort beim Klienten in Deutschland; - Klienten: Unsere Klienten sind zu 99% aus Deutschland (Banken, Börse, Versicherungen, Touristik, KFZ Industrie) mit internat. Entwickler-Teams.
- Projekt-Sprachen: Deutsch und Englisch; Bewerbungen mit CV/Profil, Projekthistorie und Lebenslauf: Ausschließlich in Deutsch!
- Arbeitsverträge nach thailändischem Recht;
- Projektverträge über unsere deutsche Niederlassung nach deutschem Recht (Arbeitserlaubnis für Arbeiten in der EU ist nicht Voraussetzung!);
- Hinweis: Nicht alle fachlichen Anforderungen müssen erfüllt werden, wir suchen nicht die Eierlegende Wollmilchsau, jedoch den erfahrenen Ingenieur.
- Rechnungslegung nach Thailand, Zahlung: in Euro oder auf Wunsch zu 100 % in Bitcoin;

Für unverbindliche Anfragen bezüglich einer Tätigkeit senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
oder Ihre GULP-ID zu.
E-Mail: ingenieurbuero.bkk@it-e-com.de
Tel.: 0049 (0)30 868 709 40 10 oder 0066 (0)81 86 84 708
Startseite des Deutsches Enterprise-Software-Ingenieurbüro und Unternehmensberatung 4WT.
Für Unternehmer, Firmengründer oder Investoren könnte es hier intersssant werden.
Zu den erwarteten Soft-Skill-Eigenschaften zählen:
- Teamfähigkeit: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es unerlässlich, dass Sie sich zügig in unser Team sowie das Team unserer Klienten einfügen können.
- Kommunikationsfähigkeit: Für eine erfolgreiche Kommunikation ist es unerlässlich, Probleme anzusprechen, zu erklären und gemeinsam zu lösen.
- Durchsetzungsfähigkeit: Als BeraterIn ist es von entscheidender Bedeutung, ein Team beim Klienten zu führen und Ihre Meinung argumentativ durchzusetzen.
- Problemlösungsfähigkeit: Zu den Kernkompetenzen zählt die Fähigkeit, sich bei der Problemlösung rasch auf das Wesentliche zu fokussieren, Probleme zu erkennen und
darauf aufbauend Lösungen zu entwickeln. - hohe Fachkompetenz: Eine hohe Fachkompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für die Tätigkeit als Ingenieur.
- Kreativ: Im Rahmen der kreativen Arbeit sind schnelle Lösungswege und ggf. Alternativen zu finden.
- Kritisches Denken: Im Rahmen des kritischen Denkens erfolgt eine Reflexion bestehender Lösungen sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für Optimierungen.
- unternehmerisches Denken: Im unternehmerischen Kontext ist es von entscheidender Bedeutung, das Verhältnis von Kosten und Nutzen stets im Blick zu behalten.
Arbeiten als freiberuflicher Digitalnomade:
In der Informationstechnologie ist die Welt ein Punkt. In der modernen Arbeitswelt ist es für Software-Mitarbeiter heutzutage nicht mehr von großer Bedeutung, an welchem Ort sie sich physisch aufhalten. Die Mitarbeiter der Software-Abteilung arbeiten über das Internet in einem virtuellen Team zusammen. Dies hat sich als effektiver erwiesen als die Zusammenarbeit im selben Büro.Der Arbeitsplatz / Ausrüstung des freiberuflichen Digitalnomaden:

- ein PC oder Laptop;
- eine stabile und schnelle Internetverbindung;
- eine gute Webcam;
- ein optimales Headset, um Umgebungsgeräusche zu filtern;
(In der Praxis haben sich Headsets mit nur einer Ohrmuschel gut bewährt.) - ggf. ein oder zwei zusätzliche Monitore;
- einen Stift und etwas Papier;
- Eine Steuernummer, über die Sie Ihre Rechnung schreiben können.
- abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Arbeitszimmer in seiner eigenen Wohnung.
- Bürosharing, Mietbüro, Coworkingbüro, Teambüros;
- Internetcafé;
- Am Strand unter Palmen oder in einer Skihütte.
- ???
- Es ist uns egal, solange die geforderten Termine eingehalten werden und die Arbeitsergebnisse stimmig sind.
Ablauf eines üblichen Arbeitstags:
Auch wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz physisch alleine sind, sind Sie Teil eines großen virtuellen Teams.Durch einen einfachen Mausklick können Sie sich mit Ihrem Team beim Klienten oder dem Team bei 4WT sofort verbinden und erhalten so Unterstützung.
- 08:00 Uhr MEZ: Arbeitsbeginn, Einwahl per Citrix Gateway / VPN in das interne Netz von 4WT oder direkt beim Klienten;
- 09:00 Uhr MEZ: 30 Minuten Daily Scrum Meeting über MS-Teams oder ähnlicher Software;
- 09:30 Uhr MEZ: Arbeiten entsprechend den Projektanforderungen (Jira Tickets),
oft im Vier-Augen-Prinzip mit Kollegen des Klienten bei geteiltem Bildschirm; - 12:00 Uhr MEZ: Mittagspause;
- 12:30 Uhr MEZ: Arbeiten entsprechend den Projektanforderungen (Jira Tickets);
- 16:30 Uhr MEZ: Arbeitsende;
- 16:30 Uhr MEZ: Eintragen des Tagesleistungsberichts im Jirasystem des Klienten und Abrechnungssystem von 4WT Co., Ltd.;
Abrechnung:
- Parallel zu Ihrer regulären Tätigkeit führen Sie bitte ein detailliertes Protokoll Ihrer Aktivitäten als Leistungsbericht.
- Monatlich erstellen Sie uns bitte eine Rechnung mit Ihrer Steuernummer, die auf Ihrem Leistungsbericht beruht.
- Nach Prüfung und Bestätigung des Leistungsberichts durch den Klienten erfolgt die Auszahlung des Rechnungsbetrags.
- Zahlungen können von uns auf ein europäisches oder thailändisches Bankkonto in Euro, THB oder USD erfolgen.
- Zahlungen in einer von Ihnen gewünschten Kryptowährung sind weltweit zu 100 % möglich.
Freelancer:innen unterstützen Unternehmen, gerade in Kreativ- und Software-Berufen. Sie arbeiten als Fachkräfte für einzelne Projekte oder dauerhaft, weil sie einen abwechslungsreichen Berufsalltag suchen. Freiberufler:innen, Freelancer:innen, Selbstständige – auch wenn sich die drei Begriffe im Detail unterscheiden und schon rechtlich verschiedene Bedeutungen und Eigenschaften haben, beschreiben sie allesamt eine Art des Arbeitens, die sich in vielen Bereichen der Kreativwirtschaft und bei Software-Dienstleistungen immer mehr durchsetzt......
Zufriedenheit im Beruf: Unterschiede bei Freelancer:innen und Festangestellten
Freiberuflichkeit oder sicheres Arbeitsverhältnis: So zufrieden sind Freelancer:innen und Festangestellte mit ihrer beruflichen Situation Wechsel in die andere Beschäftigungsform: Viele der Befragten schließen diesen Schritt auch zu gleichen Konditionen aus Unabhängig, flexibel, abwechslungsreich: Diese Vorteile der Freiberuflichkeit sind für Freelancer:innen und Festangestellte besonders entscheidend .....