Bitte drehen Sie Ihr Gerät in's Querformat!
Diplom Enterprise Software Engineer Uwe Richter (IHS)
German Software Engineering Office 4WT Co., Ltd., COO Dipl.-Ing. Uwe Richter in Thailand. +66 81 86 87 408 / +49 171 215 99 74 / anfrage@it-e-com.de
+49 171 215 99 74
+66 81 868 4708
Dipl.-Ing. Uwe Richter uwe.richter@fourwheeltravel.co.th https://it-e-com.de
219/2 Soi Asoke Sukhumvit 21 Road, 2nd Floor Asoke Tower
North Khlongtoey, Wattana, Bangkok
Bangkok
10110
Thailand
Enterprise Software Entwicklung und Qualititätssicherung für Banken und Versicherung, Telekom und Industrie (Java & BPM & X4 & ESB & XSLT & SOAP/REST & eCommerce / eBusiness),Projekt IT Outsourcing nach Suedostasien, Interim-Management, Unterstuetzung bei Ihrer IT Firmengruendungen in Suedostasien,IT Firmenueberwachung, Projektcontrolling & IT Consulting

- Deutsche Software-Ingenieure arbeiten für Sie über VPN remote aus Bangkok. -

Software-Projekte, remote arbeiten von Thailand nach Deutschland.

Durch Verlagerung des Hauptwohnsitzes nach Thailand gründete Dipl.-Ing. Uwe Richter im Jahr 2006, mit thailändischen Mitgesellschafter, mitten im wichtigsten Wirtschaftszentrum von Bangkok, die Gesellschaft "4WT Co., Ltd. ".

Im Jahre 2013 verkaufte Dipl.-Ing. Uwe Richter sein 1996 in Berlin gegründetes Software-Ingenieurbüro, an die Gesellschaft 4WT Co., Ltd. in Bangkok.
Der Geschäftssitz des Ingenieurbüros wurde nach Bangkok verlagert, von Südostasien werden alle seine Klienten durch ihn und die Gesellschaft 4WT Co., Ltd. wie gewohnt weiter betreut.

Um die europäischen DSGVO-Gesetze einzuhalten, wurde in Deutschland Server angemietet, auf denen die europäischen Klientdaten gesichert gelagert werden.

Die Gesellschaft konnte ein modernes und klimatisierte Bürokomplex in der 219/2 Soi Asoke Sukhumvit 21 Road, 2nd Floor Asoke Tower, North Khlongtoey, Wattana, Bangkok 10110 anmieten.

Im Bereich IT der Gesellschaft wurde die Arbeitszeit der mitteleuropäischen Arbeitszeit angepasst. Alle Remote tätigen Ingenieure sind aus Bangkok von 13:00 bis 22:00 Uhr tätig. Was eine Arbeitszeit in Deutschland von 8:00 bis 17:00 Uhr entspricht.

Software-Ingenieurbüro mit den Aufgaben:

Bitte beachten Sie, dass wir keine Personalvermittler sind. Firmen wie GULP, SOLCOM , PAS-IT oder ähnliche vermitteln Ihnen, IT-Ingenieure, mit denen Sie entweder direkt ein Projektvertrag abschließen oder als Dreiecksgeschäft über einen Vermittler mit diesem Ingenieure.
Ob nun mit direkten oder indirekten Vertrag, Sie gehen als Auftraggeber mit Beauftragung einer natürlichen Person und Einbindung in Ihrem Projektteam immer ein Risiko ein, die BfA legt es als Beschäftigung eines Scheinselbständigen aus.
Bei uns hingegen wird der Vertrag nur auf die Bereitstellung von Berater-, Tester- oder Entwicklerkapazitäten innerhalb eines definierten Zeitraumes vereinbart. Diese Kapazität schulden wir Ihnen als Ingenieurbüro, nicht aber eine einzelne natürliche Person unseres Hauses.
Aus dem Pool unserer Mitarbeiter werden wir Ihnen stets den für Ihre Aufgabe am erfahrensten Ingenieur zur Seite stellen.


Mit anderen Worten:

Wir stellen Ihnen keine einzelnen Mitarbeiter zur Verfügung! Verträge mit namentlich genannten natürlichen Personen können bei uns nicht vereinbart werden.
Verträge werden über einer bestimmten Anzahl an Expertenkapazität im Monat, die eine entsprechende Qualifikation verfügen muss, ausschließlich mit dem
Software-Ingenieurbüro als ganzes abgeschlossen. Die Planung, welcher unserer Mitarbeiter den Auftrag umsetzt und wer Ihr direkter Ansprechpartner bei uns ist,
obliegt in der Regel der Geschäftsführung unseres Software-Ingenieurbüros.
Hierbei werden natürlich Wünsche und Anforderungen des Projekts beim Klienten berücksichtigt.

Weitere Dienstleistungen der Gesellschaft finden auf der Seite "IT-Firmenservice und Outsourcing und Offshoring".

Ihr Vorteil und Nutzen:

Ablauf eines üblichen Arbeitstages:

Abrechnung:


Erfahrung:

In den vergangenen 10 Jahren konnten wir verschiedene Varianten sehen, wie Firmen fehlende Ressourcen versuchten auszugleichen.
  1. Ein klassisches Beispiel ist hier das Offshore Outsourcing. Oft wurden Entwicklungsarbeiten an Unternehmen nach Südasien vergeben.
    Die erhofften Ziele aus deutscher Sicht wurden jedoch selten erreicht. Es geht schon los mit langwierigen Verhandlungen,
    bis die Aufgabenstellung überhaupt verstanden wurde. Durch kulturelle Unterschiede sind Informationsketten anders als in Deutschland.
    Zeiten wurden so gut wie nie eingehalten und die Qualität der Arbeit ließen mehr als zu wünschen übrig.

  2. Oder es wurde aus Europa oder Drittstaaten junge Ingenieure eingestellt.
    Hier liegt oft das Problem in der richtigen Integration dieser Mitarbeiter in die deutsche Arbeitskultur.
    Auch das Qualitätsbewussten musste dem deutschen Niveau angepasst werden.
    Hierdurch gab es eine sehr lange Einarbeitungszeit, wobei gleichzeitig Stammpersonal mehr Arbeitszeit mit Hilfe und Unterstützung der neuen Kollegen verbrachten, als ihre eigentlichen Aufgaben umzusetzen und somit die Produktivität in den ersten Monaten stark einknickte anstatt verbessert wurde.
Bei uns im Software-Ingenieurbüro (4WT) in Bangkok werden die oben genannten Probleme durch eine deutsche Geschäftsleitung und erfahrene
deutsche Software-Ingenieure, welche in der Regel 10 bis 30 Jahre Berufserfahrung in der deutschen Softwareprojekte mitbringen, kompensiert.


Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit Dipl.-Ing. Uwe Richter über MS-Teams ( uwe.richter@it-e-com.de ), dem Signal Messenger
oder per Tel.: +66 (0)21 070 439 bzw. +49 (0)30 868 709 40 10.

Als Deutsche sprechen wir natürlich deutsch.