Bitte drehen Sie Ihr Gerät in's Querformat!
Diplom Enterprise Software Engineer Uwe Richter (IHS)
German Software Engineering Office 4WT Co., Ltd., COO Dipl.-Ing. Uwe Richter in Thailand. +66 81 86 87 408 / +49 171 215 99 74 / anfrage@it-e-com.de
+49 171 215 99 74
+66 81 868 4708
Dipl.-Ing. Uwe Richter uwe.richter@fourwheeltravel.co.th https://it-e-com.de
219/2 Soi Asoke Sukhumvit 21 Road, 2nd Floor Asoke Tower
North Khlongtoey, Wattana, Bangkok
Bangkok
10110
Thailand
Enterprise Software Entwicklung und Qualititätssicherung für Banken und Versicherung, Telekom und Industrie (Java & BPM & X4 & ESB & XSLT & SOAP/REST & eCommerce / eBusiness),Projekt IT Outsourcing nach Suedostasien, Interim-Management, Unterstuetzung bei Ihrer IT Firmengruendungen in Suedostasien,IT Firmenueberwachung, Projektcontrolling & IT Consulting

Suchen Sie eine Firmenvertretung oder ein Repräsentanzbüro für Ihre Firma?
Oder sind Sie auf der Suche nach einem Captive Offshoring-Büro in Bangkok?

Warum benötigt Ihre Firma ein Vertretungsbüro in Südotasien?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Firmen ein Vertretungsbüro in Südostasien eröffnen. Zu den häufigsten Gründen zählen:
  1. Zugang zu Märkten: Südostasien ist eine Region mit einer rasch wachsenden Bevölkerung, starkem wirtschaftlichen Wachstum und einer zunehmenden Mittelschicht. Ein Vertretungsbüro in der Region bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkten Zugang zu diesen Märkten zu erhalten und potenzielle Kunden und Partner direkt anzusprechen.

  2. strategische Ausrichtung: Bangkok ist nicht nur ein etablierter Zugang zu Südostasien (ASEAN) durch den Beitritt Thailands zum BRICS-Bündnis am 1. Januar 2025 und dem angestrebten Ziel einer vollständigen Mitgliedschaft, sondern auch Ihr direkter Zugang zu einem weiteren globalen Machtzentrum. Eine Repräsentanz vor Ort ist von entscheidender Bedeutung, um die Handelsdynamik beider Wirtschaftsräume für sich zu nutzen.

  3. Kosteneinsparungen: Ein Vertretungsbüro kann es Unternehmen ermöglichen, ihre Produktions- und Vertriebskosten zu senken, indem sie in der Nähe der Lieferanten und Kunden ansässig sind und schneller auf Veränderungen reagieren können. Im Hinblick auf die Personalkosten und die Lohnkosten können durchaus günstigere Konditionen geboten werden als in westlichen Ländern.

  4. Regionales Know-how: Ein Vertretungsbüro in Südostasien bietet Unternehmen die Möglichkeit, von lokalem Know-how und Netzwerk zu profitieren. Das Büro kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmen die kulturellen Unterschiede und die geschäftlichen Praktiken besser verstehen und sich an diese anpassen können.

  5. Verstärkte Wettbewerbsfähigkeit: Ein Vertretungsbüro in Südostasien kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zu erhöhen, indem es ihnen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen in der Region anzubieten und so ihre Präsenz in einer wichtigen Wachstumsregion zu stärken.

  6. Erweiterung der Lieferketten: Ein Vertretungsbüro in Südostasien bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferketten zu erweitern und eine direkte Zusammenarbeit mit Zulieferern und Herstellern in der Region einzugehen.

  7. Regulierungs- und rechtliche Compliance: Ein Büro in der Region kann es Unternehmen erleichtern, die komplexen regulatorischen und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, die in verschiedenen Ländern gelten können. Zudem kann es die Einhaltung von Compliance-Vorschriften unterstützen.

  8. Erhöhung der Markenbekanntheit: Ein Vertretungsbüro in Südostasien kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Markenbekanntheit in der Region zu erhöhen und somit ihre lokale Marktpräsenz zu stärken.

  9. Wettbewerbsvorteil: Ein Büro in Südostasien kann es Unternehmen ermöglichen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen zu erlangen, die nicht in der Region präsent sind. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die dafür sprechen, dass ein Unternehmen ein Vertretungsbüro in Südostasien eröffnen sollte. Die Entscheidung hängt von den spezifischen Zielen und Bedürfnissen des Unternehmens ab.

  10. Gemäß den thailändischen Gesetzen sind Vertriebsmitarbeiter aus dem Ausland dazu verpflichtet, sich an strenge Verbote und Strafen zu halten.
    Für viele ausländische Unternehmen stellt der eigene Mitarbeiter in Thailand eine kostengünstige und direkte Möglichkeit dar, um Vertrieb und Service in Thailand zu gewährleisten. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass es gemäß dem Gesetz für ausländische Unternehmen verboten ist, über thailändische Mitarbeiter Produkte zu verkaufen oder Beratung oder technischen Service zu leisten. Für die genannten Verstöße drohen Haftstrafen, Geldbußen von bis zu 15.000,00 EUR pro Tag und die Corporate Tax für Unternehmer und Mitarbeiter.

    Die thailändische Industrie ist hoch entwickelt. Westliche oder japanische Maschinen und Anlagen sowie hochqualifizierte Dienstleistungen sind gefragte Produkte. Allerdings sehen sich Thailand und seine Dienstleister in vielen Bereichen noch nicht in der Lage, mit ausländischen Anbietern zu konkurrieren. Gemäß der thailändischen Gesetzgebung ist es ausländischen Unternehmen und Personen untersagt, in Thailand zu handeln oder Dienstleistungen anzubieten. Diese Regelung gilt ausschließlich für thailändische Unternehmen.

    Ein direkter Kontakt mit den Endkunden, um die eigenen Produkte zu verkaufen, ist nicht gewollt und nicht vorgesehen.

    Der thailändische "Foreign Business Act" ist ein Gesetz, das thailändischen Händlern und Vermarktern Schutz vor ausländischer Konkurrenz bietet. Wenn Sie mit eigenen Mitarbeitern in Thailand Produkte oder Dienstleistungen vertreiben, werden diese als illegale Betriebsstätte betrachtet. Im Falle eines Verstoßes oder einer Umgehung drohen drakonische Strafen. Dies gilt auch für die Anstellung über Personaldienstleister, Steuer- oder Anwaltsbüros. Oft sind sich die Unternehmen der Risiken, die sich aus der Nutzung von "Payroll-" oder "Staffing-Services" ergeben, nicht bewusst.

    Die Zusammenarbeit mit thailändischen Vertragspartnern und Dienstleistern ist für die meisten ausländischen Firmen eine übliche Praxis. In einigen Fällen wird auch eine Joint-Venture-Gründung mit thailändischer Mehrheit durchgeführt. Dies ist eine bewusste Entscheidung, die jedoch nicht immer vorteilhaft für Thailand ist. Die Preise für Maschinen, die über Zwischenhändler erworben werden, liegen in der Regel über denen des direkten Abverkaufs ab Werk. Auch Wartung und Reparatur sind Dienstleistungen, die der Hersteller in der Regel selbst mit seinem geschulten Personal besser leisten kann als ein allgemeiner technischer Dienstleister.

    Das Ingenieurbüro 4WT ist ein in Thailand ansässiges Unternehmen, das vollständig in thailändischem Besitz ist. Trotz der deutschen Geschäftsführung ist es in der Lage, Dienstleistungen und Produkte seiner deutschen Partner in Thailand rechtmäßig zu vermarkten, zu warten und weitere Services anzubieten.
Sie möchten sich an der dynamischen Entwicklung des asiatischen Marktes beteiligen, haben jedoch noch keine umfassende Kenntnis der Region Südostasien, ihres Rechtssystems, ihrer Menschen und ihrer Mentalität, ihrer Arbeitsgewohnheiten, ihrer sich fast wöchentlich ändernden Gesetze, die von Beamten nach eigenem Ermessen ausgelegt werden, und Sie verfügen noch nicht über ein Netzwerk an Businesskontakten?

In diesem Fall besteht die Möglichkeit, mit einem thailändischen Partner (min. 51 %) in Südostasien eine Firma zu gründen (Captive Offshoring), die Ihre Interessen auf dem asiatischen Markt vertritt. Allerdings ist dieser Weg mit diversen Risiken, gesetzlichen Herausforderungen und einem erheblichen finanziellen Aufwand verbunden. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Deutsch-Thailändische Handelskammer in Bangkok.

Gerne können wir Ihnen auf diesem Wege behilflich sein und Ihnen renommierte deutsche Anwaltskanzleien und Unternehmensberatungsgesellschaften in Bangkok empfehlen, welche gleichzeitig sowohl in Thailand und umgrenzenden Staaten sowie Deutschland zugelassen sind.

Alternativ können Sie für den Start auch eine kostengünstigere Variante nutzen.


Wir sind ein deutsches Ingenieurbüro, das mit einer Gesellschaft vor Ort in Bangkok und einer 17-jährigen Erfahrung in Südostasien vertreten ist. Wir übernehmen gerne die Vertretung Ihrer Interessen in Südostasien und unterstützen Sie bei der Gründung Ihrer Firma/Niederlassung in diesem Raum.
Das IT-Ingenieurbüro 4WT hat seinen Hauptsitz in Bangkok und unterhält zudem eine Niederlassung in Deutschland, in der Nähe von Karlsruhe, die der Kundenbetreuung dient. Somit unterliegt das Unternehmen auch der deutschen Datenschutzgrundverordnung.

In Bangkok bieten wir Ihnen auf Anfrage eine Reihe von Dienstleistungen und Ressourcen, darunter Räumlichkeiten, IT-Technik, VoIP-Einwahlnummern, VPN-Zugang und Dolmetscher an.

Um Ihr Unternehmen in Deutschland besser kennenzulernen, würde ein Mitarbeiter unseres Unternehmens für einige Tage zu Ihnen kommen. Er würde sich Ihre Firmenphilosophie ansehen, Ihre Produkte und Dienstleistungen kennenlernen und gemeinsam mit Ihnen die geplanten Strategien für den südostasiatischen Markt ausarbeiten.

Unsere Dienstleistungen für Ihren Erfolg:


Folgende Dienstleistungen sind möglich:
  1. Einfache Share-Büroadresse mit virtueller Telefonnummer, die zu Ihnen nach Deutschland durchgeleitet wird, Post wird eingescannt und per Mail weiter geleitet bzw. umgekehrt ausgedruckt und per thailändische Post an den Empfänger weiter versendet.
  2. Echtes Büro, mit oder ohne Firmenschild, Empfangsdame, Konferenzräumen inkl. entsprechender IT-Technik, ggf. über VPN mit Ihrer IT verbunden.
  3. Fachlicher Ansprechpartner für Ihr Unternehmen in Bangkok, für alle Partner und Kunden Ihrer Firma.
  4. Realisierung von aktiven Marketingmaßnahmen, um Ihre Produkte und Leistungen in südostasiatischen Raum bekannt zu machen.
    Mailings, Direktansprache, Messen, ... .
  5. QM und QS Überwachung von outgesourcten Leistungen oder Lieferungen an Ihr Unternehmen.
  6. Interim Management bis wir/Sie einen entsprechenden qualifizierten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gefunden haben.
  7. Outsourcing von deutschen IT-Projekte (Java / XSLT / X4 / BPMN / eBusiness / E-Commerce / FinTech / IBM WebSphere / SOAP / REST / BPMN / Enterprise Entwicklungen / Test)
  8. Outsourcingüberwachung im IT-Bereich (IT-Allgemein)
  9. Projektleitung IT und Nicht-IT für Ihr Unternehmen in Südostasien.
  10. Unterstützung beim Aufbau und Gründung von Ihrer IT-Firma oder Niederlassung in Thailand inkl. Personalsuche und Personalleasing (Offshoring)
  11. Verbindungsoffizier, Projektcontrolling und Überwachung Ihrer thailändischen Mitarbeiter.

Ihr Vorteil mit dem Ingenieurbüro 4WT:

Als zu 100 % in Thailand registriertes Unternehmen mit deutscher Geschäftsführung bieten wir Ihnen rechtssichere und effiziente Lösungen, um die Dienstleistungen und Produkte unserer deutschen Partner legal in Thailand zu vermarkten und zu betreuen.

Starten Sie jetzt Ihre Expansion nach Südostasien!

Lassen Sie uns über Ihre Pläne sprechen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Sie beim Eintritt in einen der dynamischsten Märkte der Welt unterstützen können.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit Dipl.-Ing. Uwe Richter über MS-Teams ( uwe.richter@it-e-com.de ), dem Signal Messenger
oder per Tel.: +66 (0)21 070 439 bzw. +49 (0)30 868 709 40 10.

Als Deutsche sprechen wir natürlich deutsch.